Bendingbosteler Dorfstr. 15
27308 Kirchlinteln
Tel.:
+49 (0)4237 - 93 11 0
Fax:
+49 (0)4237 - 93 11 11
Kurzbeschreibung
Nach dem Motto "mehr als nur Standard" fertigt Schutz Fahrzeugbau fast alle Aufbaulösungen für Transporter Fahrgestelle.
Ihr leistungsstarkes Unternehmen für Tiefpritschen, Pritschen und Sonderpritschen, Kippaufbauten, Sonderkipper, Kleinkrane, Tiefrahmenkoffer und Sonderaufbauten im Transporterbereich!
Wir überzeugen unseren Kunden nicht nur in der Fertigungstiefe sondern auch in Technik und Qualität!
Zertifiziertes QM-System nach DIN EN ISO 9001 / 2015
über 55 Jahre Erfahrung (Firmengründung 1961)
geschultes und geprüftes Fachpersonal
über 11.000 m² Hallenproduktionsfläche
50.000 m² Firmengrundstücksfläche
ca. 100 Mitarbeiter - Familienbetrieb in zweiter Generation
VanSales
Zertifizierung
- Alle Aufbauten mit Dekra Aufbauprüfung nach DIN EN 12642 Code XL
|
Servicenetz
- Deutschlandweites Servicenetz, siehe http://www.schutz-fahrzeugbau.de/service-support
|
Vertriebsnetz
- Unsere Ansprechpartner aus dem Vertrieb finden Sie auf: www. schutz-fahrzeugbau.de
|
VanSales
Zertifizierung
- Alle Aufbauten mit Dekra Aufbauprüfung nach DIN EN 12642 Code XL
|
Servicenetz
- Deutschlandweites Servicenetz, siehe http://www.schutz-fahrzeugbau.de/service-support
|
Vertriebsnetz
- Unsere Ansprechpartner aus dem Vertrieb finden Sie auf: www. schutz-fahrzeugbau.de
|
Kurzbeschreibung
Nach dem Motto "mehr als nur Standard" fertigt Schutz Fahrzeugbau fast alle Aufbaulösungen für Transporter Fahrgestelle.
Ihr leistungsstarkes Unternehmen für Tiefpritschen, Pritschen und Sonderpritschen, Kippaufbauten, Sonderkipper, Kleinkrane, Tiefrahmenkoffer und Sonderaufbauten im Transporterbereich!
Wir überzeugen unseren Kunden nicht nur in der Fertigungstiefe sondern auch in Technik und Qualität!
Zertifiziertes QM-System nach DIN EN ISO 9001 / 2015
über 55 Jahre Erfahrung (Firmengründung 1961)
geschultes und geprüftes Fachpersonal
über 11.000 m² Hallenproduktionsfläche
50.000 m² Firmengrundstücksfläche
ca. 100 Mitarbeiter - Familienbetrieb in zweiter Generation